Alles beginnt mit einem Überblick
Die Möglichkeit zur Festlegung unbekannter Messbereiche und daraus resultierenden Analyse soll aufgezeigt werden.
Die Möglichkeit zur Festlegung unbekannter Messbereiche und daraus resultierenden Analyse soll aufgezeigt werden.
Die korrekten Einstellungen an einem Multimeter zur Stromstärke- und Spannungsmessung werden thematisiert.
Die korrekte Verschaltung eines Ampere- und Voltmeters in einen Stromkreis wird thematisiert.
Unsicherheiten von Messinstrumenten und -verfahren werden am Beispiel der Zeitmessung thematisiert.
Die Variablenkontrollstrategie wird anhand der magnetischen Anziehungskraft verschiedener Elektromagneten thematisiert.
Die Planung eines variablenkontrollierten Experiments wird anhand von Federpendeln thematisiert.
Memo-Spiel, mit dem physikalisch identische Schaltbilder gefunden werden sollen.
Die Erstellung von Schaltskizzen aus Versuchsaufbauten und umgekehrt wird thematisiert.
Die Formulierung von Hypothesen in Abgrenzung zu Vermutungen wird anhand eines Versuchs zum Schmelzen von Eis thematisiert.
Die Formulierung von Hypothesen in Abgrenzung zu Vermutungen wird anhand eines Versuchs zur Helligkeit verschiedener Glühlampen thematisiert.