🙋🏽Jahrgangsstufe: ⓘ Jahrgangsstufe 7 bis 13 |
🕸️Schwerpunktkompetenz: ⓘ Messgenauigkeit interpretieren |
🎓Thematik: ⓘ Mechanik: Zeitmessung zwischen 2 Stößen |
⏱️Bearbeitungszeit: ⓘ 8 min |
🔧Vorbereitungsaufwand: ⓘ Wenige Aufbau- und Einstellungsschritte notwendig (max. 5 Min) |
📦Materialaufwand: ⓘ Standardmaterial |
✍️Erprobungsgrad: ⓘ 2 Klassen |
07
Dieses Modul soll den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Unsicherheiten von Messwerten unterschiedliche Quellen haben können. Dazu messen die Schülerinnen und Schüler die Zeit zwischen zwei Stößen, die zum einen automatisch mit der App phyphox und zum anderen mit zwei Handstoppuhren erfasst wird.
Die Schülerinnen und Schüler...
… beschreiben, dass ein Messwert mit einer Unsicherheit behaftet ist.
… benennen Messgeräte und Experimentatoren als mögliche Quellen von Messunsicherheiten.
Für die Durchführung des Moduls wird folgendes Experimentiermaterial benötigt:
• 2 (Hand-)Stoppuhren
• 2 Tablets/ Smartphones mit der App phyphox
• Taschenrechner
• AB zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Lehrerhandreichung zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Kurzanleitung phyphox
Leave feedback about this