Flieger gut, alles gut
Die Variablenkontrollstrategie mithilfe von Papierfliegern thematisiert.
Die Variablenkontrollstrategie mithilfe von Papierfliegern thematisiert.
Die Variablenkontrollstrategie wird anhand der Aufprallhöhe von Tennisbällen thematisiert.
Die Variablenkontrollstrategie wird anhand der Aufprallhöhe von Tennisbällen thematisiert.
Die Variablenkontrollstrategie wird an selbstgebastelten Fallschirmen thematisiert.
In die binnendifferenzierenden Arbeitsblattvorlagen zu allen 4 Teilfähigkeiten der Variablenkontrollstrategie (VKS) können beliebige Experimente implementiert werden.
Der Aufbau von elektrischen Schaltungen mit automatischen Feedback zur Korrektheit wird mittels eines eigens designten Steckbrett thematisiert.
Der Rückbezug des Experimentergebnisses zur Hypothese wird am Beispiel der Größe des Spiegelbildes thematisiert.
Die Bestimmung eines Mittelwerts und Abweichung der Messdaten wird am Beispiel der Messung der Erdbeschleunigung thematisiert,
Die Angabe von Messwerten mit einem Unsicherheitsintervall werden am Beispiel der Temperaturmessung thematisiert.
Die Begriffe der Streuung und Zuverlässigkeit werden in verschiedenen Trefferbildern von Zielscheiben thematisiert.