🙋🏽Jahrgangsstufe: ⓘ Jahrgangsstufe 7 bis 13 |
🕸️Schwerpunktkompetenz: ⓘ Messgenauigkeit interpretieren |
🎓Thematik: ⓘ Mechanik |
⏱️Bearbeitungszeit: ⓘ 8 min |
🔧Vorbereitungsaufwand: ⓘ Keine Vorbereitung notwendig (AB austeilen und ggf. Material nur aus der Materialbox nehmen) |
📦Materialaufwand: ⓘ kein Zusatzmaterial zum AB |
✍️Erprobungsgrad: ⓘ ≥3 Klassen |
17
Dieses Modul soll den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass die Anzeige eines Messgerätes nicht einen Punktwert, sondern immer ein Werteintervall anzeigt. Dabei hängt die Anzeigegenauigkeit davon ab, wie Nachkommastellen das Messgerät anzeigen kann.
Die Schülerinnen und Schüler …
... beschreiben das Ergebnis eines Zielscheibentreffers als nicht eindeutiges Ergebnis.
… ordnen einem digitalen Anzeigewert ein Werteintervall zu.
... erklären das Messergebnis als Werteintervall und nicht als Punktwert.
Für die Durchführung des Moduls wird folgendes Experimentiermaterial benötigt:
• Kofferwaage
• AB zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Lehrerhandreichung zum Modul als pdf- und Word-Datei
Be the first to review “Wie genau zeigt ein Gerät an?”