Zum Inhalt springen

Fallschirmsprung

previous arrowprevious arrow
A1
Fallschirm
next arrownext arrow

🙋🏽Jahrgangsstufe:
Jahrgangsstufe 7 bis 10
🕸️Schwerpunktkompetenz:
Variablenkontrollstrategie anwenden
🎓Thematik:
Mechanik: Fallschirm
⏱️Bearbeitungszeit:
15 min (ohne Vorbereitung)
🔧Vorbereitungsaufwand:
Mehrere Bastelschritte notwendig (max. 10 Minuten pro Gruppe)
📦Materialaufwand:
Komplette Eigenentwicklung (kann nachgebaut werden)
✍️Erprobungsgrad:
0 Klassen

Fallschirmsprung

In diesem Modul zur Falldauer eines Fallschirms werden kleine Fallschirme aus Küchenpapier und dünnen Plastiktüten in zwei verschiedenen Größen selbst gebastelt. Diese werden aus einer festen Höhe fallengelassen. Die Falldauer der Fallschirme wird gemessen und verglichen.

Die Schülerinnen und Schüler ...
… planen ihren Versuchsaufbau und die Durchführung des Experimentes variablenkontrolliert.
… identifizieren den Luftwiderstand als
Reibung.

Für die Durchführung des Moduls wird folgendes Experimentiermaterial benötigt (low cost-Experiment mit Haushaltsmaterialien):

• Küchenpapier
• Dünne Plastiktüte/Müllbeutel
• Nähgarn/Faden
• Büroklammern
• Schere
• Lineal
• Stoppuhr

• ABs (für alle 4 VKS-Teilfähigkeiten) zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Bastelanleitung für den Versuchsaufbau
• Materialliste für den Versuchsaufbau

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert