🙋🏽Jahrgangsstufe: ⓘ Jahrgangsstufe 7 bis 13 |
🕸️Schwerpunktkompetenz: ⓘ Variablenkontrollstrategie anwenden |
🎓Thematik: ⓘ Mechanik: Schiefe Ebene |
⏱️Bearbeitungszeit: ⓘ 15 min |
🔧Vorbereitungsaufwand: ⓘ Mehrere Aufbau- und Einstellungsschritte notwendig |
📦Materialaufwand: ⓘ Komplette Eigenentwicklung (kann nachgebaut werden) |
✍️Erprobungsgrad: ⓘ ≥3 Klassen |
11
In diesem Modul sollen die Schülerinnen und Schülern zeigen, welchen Einfluss verschiedene äußere Einflüsse auf die Rutschzeit bei einer schiefen Ebene haben. Sie planen ihren Versuch und beurteilen die Ergebnisse im Hinblick auf die Variation der einzelnen Einflüsse.
Die Schülerinnen und Schüler...
… nehmen Messwerte auf.
… variieren systematisch nur eine unabhängige Variable, um den Einfluss auf die abhängige Variable zu untersuchen.
Für die Durchführung des Moduls wird folgendes Experimentiermaterial benötigt:
• Endgerät mit der App phyphox
• Schiefe Ebene mit einem Gleiter und verschiedenen Gewichten
• Stativstangen und Stativklemmen
• AB zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Lösungskarten als pdf- und Word-Datei
• Lehrerhandreichung zum Modul als pdf- und Word-Datei
• Kurzanleitung phyphox
• Bauanleitung für den Versuchsaufbau
• 3D-Druck Dateien für den Versuchsaufbau
Leave feedback about this