Zum Inhalt springen

Girls‘ Year am 05.02.2025

Wir freuen uns sehr, dass du am 05.02.2025 bei uns am Girls‘ Year teilnehmen möchtest. In der Tabelle siehst du schonmal eine Übersicht über die Kurse. Untenstehend gibt es dann genauere Beschreibungen für die einzelnen Kurse.

TitelJahrgangsstufeZeitfreie Plätze
Einblicke in die Nanowelt7-129-13 Uhr32
 Partyspiel „heißer Draht“ selbstgemacht 7-10 9-13 Uhr 10
 Experimente mit Phyphox 7-10 9-13 Uhr 10
 Bauen mit Infento-Sets 7-10 9-13 Uhr 6
 Spielend Programmieren lernen mit Scratch 5-7 9-13 Uhr 16

Beschreibung der Kurse

Einblicke in die Nanowelt

Wie dick ist die Wand einer Seifenblase? Wieso können wir von Kohlrabi-Blättern etwas über Regenschutz lernen? Wie funktionieren Taschenwärmer und wie können wir diese selber bauen? Beantwortet diese und weitere spannende Fragen in einem Experimentierworkshop mit dem SCIphyLAB.

Partyspiel „heißer Draht“ selbermachen

Im Partyspiel „heißer Draht“ brauchst du ruhige Hände, um einen Metallring von einer Seite des Drahts zur anderen zu bewegen, ohne den Draht zu berühren. In diesem Workshop bastelst du deinen eigenen heißen Draht und nimmst diesen mit nach Hause! Dafür wirst du im Workshop unter anderem Lötkolben, Säge, Zangen und weitere Werkzeuge angeleitet verwenden.

Experimente mit Phyphox

Spannende Experimente mithilfe deines Handys durchfüren und auswerten mit der an der RWTH Aachen entwickelten Software phyphox. Lerne was dein Handy alles kann im Experimenteworkshop phyphox.

Bauen mit Infento-Sets

 Mit den Infento Bausets kann man verschiedene Fahrzeuge, wie einen Laufstuhl, ein Dreirad oder auch ein Roller bauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich mit den Infento Bausets aus.

  Spielend Programmieren lernen mit Scratch

 Lernt spielend das Programmieren kennen im Informatik Schülerlabor. Eine genauere Beschreibung findet ihr auf der Website des Informatik Schülerlabors: Modulbeschreibungen

Anmeldung Girls‘ Year am 05.02.2025

Hier könnt ihr euch zum Girls’s am 05.02.2024 anmelden. Dazu füllt ihr das Fomular aus, welches ihr im zweiten Tab findet.

Ihr könnt drei Kurse angeben, an denen ihr gerne Teilnehmen würdet, und diese nach euren Prioritäten ordnen.

Genauere Informationen in welchen Kurs ihr gekommen seid und zu eurem Kurs bekommt bekommt ihr per E-Mail von uns.

Wir freuen uns auf euch!

     

    Kontakt Girls‘ Year

    Mara Niesen

    RWTH Aachen
    E-Mail: girls@rwth-aachen.de
    Instagram: girlsyear_aachen

    Kontakt Girls‘ Year

    Maria Hinkelmann

    RWTH Aachen
    Physikzentrum
    Raum: 26C106
    Sommerfeldstraße 14
    52074 Aachen
    Tel: +49 (0) 241 80 27226
    E-Mail: hinkelmann@physik.rwth-aachen.de